Zurück zur Startseite

andreas erbe

Schwerpunkte

Andreas ist Gründer und Geschäftsführer der launchlabs Schweiz und hat eine Vielzahl an Changeprojekten begleitet und innovative Räumlichkeiten geschaffen. Als Berater und Coach hat Andreas weltweit Leute zu agilen Arbeitsmethoden, Service Design und Design Thinking ausgebildet.

Hintergrund

Andreas war vor Gründung der launchlabs massgeblich am Aufbau des Swisscom BrandGym beteiligt – einer kreativen Arbeitsumgebung zur Förderung kundengetriebener Projekte, welche aus einer umfassenden Organisationsentwicklung resultierte und international viel Bekanntheit erlangte. Seine mehrjährige Erfahrung in der Führungs- und Unternehmensentwicklung tragen zudem zur einzigartigen Kombination bei, die sein Know-How in den Bereich Change Management, Design und innovativen Arbeitsumgebungen ausmacht. In Ergänzung zu einem MBA der Universität St. Gallen (HSG) und einem Master in Workspace Design der Universität Madrid und dem Royal Collage of Arts in London ist Andreas zertifizierter SCRUM Master, HBDI Coach und doziert an der Hochschule Luzern. Die Freude an der multidisziplinären Arbeit überträgt er gleichermassen auf launchlabs Mitarbeitende, Partner und Kunden.

Persönliches

Andreas reist gerne in ferne Länder, schätzt aber auch lokale Bräuche wie die Basler Fasnacht und geniesst es, mit seiner Tochter die Bergwelt auf Skiern zu erkunden.

Impressum launchlabs (Schweiz) Gmbh | Dornacherstrasse 192 | 4053 Basel © 2018, launchlabs (Schweiz) GmbH

jessica schmid

Schwerpunkte

Jessica arbeitet als Innovation Consultant mit unseren Kunden, um diese bei Projekten zu unterstützen, die in der Schnittmenge von Organisationsentwicklung, Design Thinking und Workspace Design angesiedelt sind. Zusätzlich entwickelt sie massgeschneiderte Trainingsprogramme und unterstützt Projektteams als Facilitator.

Hintergrund

Jessica hat einen Bachelor of Arts in Design Management, International sowie einen Master of Science in Business Administration – Business Development & Promotion von der Hochschule Luzern. Berufliche Erfahrungen sammelte sie vor und während dem Studium im In- und Ausland bei einem renommierten Hersteller klassischer Wohn- und Büromöbel und in Kreativagenturen. Von dort führte ihr Weg in die Selbständigkeit, durch welche Jessica national und international tätige Schweizer Unternehmen in den Bereichen Design Thinking, Innovationsentwicklung und Marketing beriet und mit ihnen Projekte umsetzen durfte.

Dieses Wissen setzt sie für unsere Kunden wie ABB, Accenture, Endress + Hauser, Roche und V-Zug in den projectlabs, in den learninglabs aber auch für Lösungen zu workenvironments ein.

Persönliches

Jessica spricht fliessend Deutsch, Englisch und Französisch, liebt raffiniertes Möbeldesign und lässt sich beim Sporttauchen an abgelegenen Orten durch die Unterwasserwelten inspirieren.

Impressum launchlabs (Schweiz) Gmbh | Dornacherstrasse 192 | 4053 Basel © 2018, launchlabs (Schweiz) GmbH

kareem asfahani

Schwerpunkte

Kareem ist Teil unseres Workspace Design Teams. Als Designer übersetzt er Konzepte und Ideen in umsetzbare Lösungen für Arbeitsumgebungen und geniesst den kreativen – und teilweise radikalen Prozess, wenn Rohideen zu aussergewöhnlichen Resultaten mutieren.

Hintergrund

Kareem hat einen Bachelorabschluss in Interior Design und einen Master in strategischem Design von Räumen der IE Universität in Madrid und dem Royal College of Arts in London. Interdisziplinäres Design als Schlüssel zur Problemlösung begeistert ihn. Kareem war nominiert und wurde ausgezeichnet bei mehrere internationalen Designwettbewerben und hat sich beruflich weiterentwickelt, indem er als Projektmanager in gleichermassen auf dem Gebiet der Innenarchitektur und der Gestaltung von Arbeitsumgebungen Erfahrungen sammelte.

Persönliches

Kareem liebt es, in ferne Länder und Kulturen einzutauchen. Darüber hinaus trägt er unabhängig von seinem Aufenthaltsort stets eine Gabel bei sich. –Nur für den Fall, dass es Kuchen gibt.

Impressum launchlabs (Schweiz) Gmbh | Dornacherstrasse 192 | 4053 Basel © 2018, launchlabs (Schweiz) GmbH

cora hanquet

Schwerpunkte

Cora hat sich auf die Gestaltung von neuen Arbeitsumgebungen spezialisiert und arbeitet bei launchlabs als Workspace Designerin. Anhand der Bedürfnissen der einzelnen Nutzer entwickelt sie kreative und individuelle Ideen für die neuen Ansprüche an moderne Arbeitswelten.

Hintergrund

Cora hat einen Bachelor of Arts in Innenarchitektur von der Peter Behrens School of Architecture und einen Master in Design mit dem Schwerpunkt ‘Integrative Gestaltung’ von der Fachhochschule Nordwest Schweiz. In der Zeit zwischen Bachelor und Master sammelte sie berufliche Erfahrungen bei einem Büro für Architektur und Design als Innenarchitektin für Ausstellungsgestaltung. Im Zuge ihres Masterstudiums lernte sie Design Thinking kennen und fokussierte sich auf die Entwicklung neuer Konzepte für Arbeitsumgebungen.

Persönliches

Ob der gefundene Schrank auf der Strasse oder das radikal gestaltete Haus aus den 70ern –
Cora erkennt in vielen Dingen Potenzial und hebt mit ihrer Gestaltung die Geschichte und Individualität des Einzelnen hervor. Ob am Laptop, im Schnee oder auf der Suche nach neuen Inspirationen, Cora verbringt ihre Zeit gerne in den Bergen.

Impressum launchlabs (Schweiz) Gmbh | Dornacherstrasse 192 | 4053 Basel © 2018, launchlabs (Schweiz) GmbH

andrea berset

Schwerpunkte

Andrea arbeitet selbständig für ihre Einzelfirma ‚kimia – visuelle Begleitung’ und ist für launchlabs als Freelancerin tätig. Sie unterstützt Teams dabei, Visualisieren in den (Arbeits-)Alltag zu integrieren und begleitet Menschen in ihren Veränderungsprozessen.

Hintergrund

Andreas Karriere führte sie von der Tätigkeit als Poststellenmitarbeiterin, zur Marketingfachfrau und Ausbildungsmanagerin zum Customer Experience Management. Die Konstante dabei waren die Menschen, mit denen sie arbeitete. Heute begleitet sie Einzelpersonen und ganze Teams durch gezieltes Coaching und Facilitation dabei, Zusammenarbeit für sich zu definieren und zu implementieren. Ihre neutrale, strukturierte und ganzheitliche Arbeitsweise wird unterstrichen durch die verschiedenen Visualisierungsmethoden, welche sie mit unseren Kunden teilt, um schneller zu besseren Resultaten zu kommen.

Persönliches

Andrea tankt Energie wo immer sie mit ihrem Mann und ihren Töchtern in der Freizeit unterwegs ist: Egal ob auf einem Campingplatz in Europa, mit dem Bike, zu Fuss oder auf Skiern in Wäldern, Bergen und Flüssen oder im Sand zum Beachvolleyballspielen.

Impressum launchlabs (Schweiz) Gmbh | Dornacherstrasse 192 | 4053 Basel © 2018, launchlabs (Schweiz) GmbH

raphael furrer

Schwerpunkte

Raphael ist als Freelancer für launchlabs tätig, konzipiert und moderiert als eidgenössisch diplomierter Ausbilder Trainingsmodule rund um Design Thinking und das systematische Gestalten von Kundenerlebnissen.

Hintergrund

Raphael ist gelernter Mediamatiker BM und schloss 2009 den Bachelor of Science in Business Administration mit Schwerpunkt Marketing und Kommunikation an der Hochschule Luzern ab. Nach einem eineinhalb jährigen Traineeprogramm bei der Schweizerischen Post sammelte er mehrere Jahre operative und konzeptionelle Erfahrung in Vertrieb und Marketing von Finanzdienstleistungen. 2015 fand er seine Passion für das Thema Kundenzentrierung und Design Thinking und absolvierte daraufhin einen CAS in Innovation, Service Design & Customer Experience Management an der ZHaW in Winterthur. Als Customer Experience Manager bei einem Finanzinstitut ist er mitverantwortlich für die kulturelle Verankerung der Kundenorientierung und vermittelt als Trainer und Coach in Workshops sowie Einzel- und Gruppencoachings Wissen und Methodiken rund um die kundenzentrierte Arbeitsweise. Daneben doziert er in einem Berner Bildungsinstitut zum Thema Bildungsmarketing, Prototyping und Pitching.

Persönliches

Raphael ist ein Realist und gleichzeitig kreativer Weitdenker mit vielen Ideen und einem Gespür für sein Gegenüber. In seiner Freizeit liebt er Abenteuer zu Fuss oder per Mountainbike in der freien Natur, das Reisen nach Asien und Südamerika und den Austausch über all die vielen interessanten Dinge im Leben.

Impressum launchlabs (Schweiz) Gmbh | Dornacherstrasse 192 | 4053 Basel © 2018, launchlabs (Schweiz) GmbH

natalie breitschmid

Schwerpunkte

Natalie ist eine leidenschaftliche und kreative Vordenkerin im Bereich Experience Design. Gepaart mir ihren fundierten Projektmanagement Fähigkeiten testet sie als Freelancerin für launchlabs immer wieder Grenzen jenseits der Komfortzone aus.

Hintergrund

Natalie interessierte sich nach ihren Ausbildungen in Marketing und Human Resources Management schon früh für agile Arbeitsprozesse und bildete sich an der FlowTeam Academy zur Workshop Moderatorin weiter. Ein Masterstudium an der Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ komplettierte ihre langjährigen praktischen Projektmanagement Erfahrungen, welche sie insbesondere für den Telekommunikations-Marktführer Swisscom einsetzte. Die Mitbegründung eines Startups für systematisches Capability Development und verschiedene leitende Funktionen in Projekt- und Linienmanagement führten Natalie zu ihrem Lieblingsthema Human-Centred Design. Natalie doziert an der Hochschule Luzern und gibt so ihre Erfahrung in den Bereichen Design Thinking, Customer Experience Design und Prototyping angewandt weiter.

Persönliches

Natalie liebt fremde Kulturen und bevorzugt die „Lernzone“. Sie lässt sich leidenschaftlich gerne von Design und Kunst inspirieren. Fein und gesund Schlemmen sowie etwas Yoga runden freie Zeit nebst ihrer Familie mit drei Kindern ab.

Impressum launchlabs (Schweiz) Gmbh | Dornacherstrasse 192 | 4053 Basel © 2018, launchlabs (Schweiz) GmbH

lars diener-kimmich

Schwerpunkte

Lars ist ein leidenschaftlicher Trainer für Innovations-Handwerk (Design Thinking, Running Lean) hat einen „schwarzen Gürtel“ in Lean Leadership. Als Freelancer für launchlabs begleitet er Menschen und ihre Unternehmen beim Aufbau ihrer Innovations-Kompetenz.

Hintergrund

Lars wirkte als Pionier, Innovation Specialist und Leiter von Innovations-Programmen bei Swisscom, ABB, Nokia und in einem Startup. Bei Swisscom hat er ab 2009 das Design Thinking-Programm im B2B-Bereich aufgebaut und geleitet. Anschliessend leitete er das konzernweite Lean/Continuous Improvement-Programm direkt unter dem CEO. Aus der Tätigkeit mit seiner eigenen Firma LUDENSFABER hat er 2017 ein Cleantech-Startup in Hong Kong mitgegründet. Er führt einen praxisnahen Blog, treibt nun im 4. Jahr „INNOROOKIE – Innovations-Training für Lernende“ voran, unterrichtet als Gastdozent an der Berner Fachhochschule “Lean Leadership” und ist Mit-Initiant der Moonshine Labs in Bern. Seit September 2017 leitet er die Berner Innovations-Agentur „be-advanced“ zur Förderung von Berner Unternehmer/-innen mit gezielten Impulsen zu Innovation und Entrepreneurship – eng vernetzt mit Wirtschaft, Forschung und Politik.

Persönliches

Lars hat an der ETH Zürich studiert, spricht 4.2 Sprachen und lebte sowie arbeitete bereits in der Schweiz, den USA, Mexiko und Finnland. Er lebt mit seiner Familie (3 Teenagern) in Belp. Wenn’s Wind hat, ist er auf dem Wasser.

Impressum launchlabs (Schweiz) Gmbh | Dornacherstrasse 192 | 4053 Basel © 2018, launchlabs (Schweiz) GmbH

matthias gölitz

Schwerpunkte

Matthias Gölitz ist Facilitator bei den launchlabs und begleitet Unternehmen in Innovationsprozessen. Er unterstützt Teams bei der Entwicklung von Human-Centered Design Lösungen unter Anwendung agiler Methoden.

Hintergrund

Matthias ist Industrial Designer und entwickelte zahlreiche Produkte für Unternehmen im In- und Ausland. Als akkreditierter Effizienzberater der DEMEA begleitet er produzierende KMU's bei Fragen rund um das Thema Prozessoptimierung. Gemeinsam mit Design-Studierenden der Universität Wuppertal sowie der Fachhochschule Düsseldorf arbeitete er rund zehn Jahre an drittmittelfinanzierten Projekten aus der Industrie.

Persönliches

Matthias ist begeisterter Segler und nutzt jede Gelegenheit den festen Boden unter den Füssen zu verlieren.

Impressum launchlabs (Schweiz) Gmbh | Dornacherstrasse 192 | 4053 Basel © 2018, launchlabs (Schweiz) GmbH

berit blake

Schwerpunkte

Als Referentin für Business Development treibt Berit interne wie auch externe Projekte der launchlabs voran.

Hintergrund

Im Wissenschaftsmanagement an verschiedenen Hochschulen hat Berit diverse Change Prozesse begleitet, immer mit dem Fokus auf Qualitätsmanagement. Außerhalb Deutschlands hat Berit im Marketing und Business Development Department eines englischen Ingenieurbüros zum „Queen’s Awards for Entreprise: Sustainable Development“ beigetragen und im Rahmen ihrer Magisterarbeit einen Forschungsaufenthalt an der University of Toronto verbracht.

Persönliches

Ihr dänischer Vorname verrät, dass Berits Wurzeln im Norden liegen. Berlin und Umgebung erkundet sie am liebsten mit dem Fahrrad oder per Stand-Up-Paddling auf dem Wasser

Impressum launchlabs (Schweiz) Gmbh | Dornacherstrasse 192 | 4053 Basel © 2018, launchlabs (Schweiz) GmbH

harald gögl

Schwerpunkte

Harry gehört zur Geschäftsführung der launchlabs Berlin. Als Innovationsberater verfügt er über eine mehrjährige Erfahrung und verantwortet insbesondere die Learninglab-Formate. Gemeinsam mit den Kunden entwickelt er Strategien, wie eine innovative Arbeitskultur etabliert wird.

Hintergrund

Zusammen mit Simon Blake begleitete Harry die HPI School of Design Thinking beim Aufbau ihres Programms. Begonnen hat er als Wissensmanager mit Fokus auf der Dokumentation der Projekte. In den letzten Jahren war Harry Track Manager und hat das studentische Programm der HPI angeleitet. Darauf aufbauend interessierte ihn, wie Design Thinking in etablierten Unternehmen eingesetzt werden kann.

Persönliches

Als gebürtiger Österreicher vermisst er etwas die Berge, gleicht das jedoch mit Radtouren um die Seen Brandenburgs aus. Andere seiner Hobbys wollen hier nicht genannt werden.

Impressum launchlabs (Schweiz) Gmbh | Dornacherstrasse 192 | 4053 Basel © 2018, launchlabs (Schweiz) GmbH

kristine biegman

Schwerpunkte

Dutch Design in the house! Kristine berät, konzipiert und führt mit viel Leidenschaft (und einem charmanten Akzent) Workshops und Trainings in agilen, human-centered Methoden durch. Für verschiedene Auftraggeber möchte sie damit die (Arbeits-)Welt ein bisschen schöner und innovativer machen. Einen Freiraum und Umsetzungsbegeisterung schaffen für Produkte, Dienste und Prozesse, die wirklich Wert haben, das ist es, wofür sie brennt.

Hintergrund

Nach ihrem Studium Kommunikations- und Betriebswirtschaftslehre in Nimwegen, war Kristine einige Jahre als Beraterin in Change Management tätig. Dabei lernte sie unterschiedliche Unternehmen und ihre Herausforderungen aus nächster Nähe kennen. Weil Kristine gerne Menschen unterstützt, sich entsprechend ihrer Kräfte und in ihrer Arbeitsumgebung zu entwickeln, fing sie als Designerin/Projektmanagerin im Blended Learning Bereich an. Auch als Freelancer hat sie verschiedenste Erfahrungen gesammelt. An der Design Thinkers Academy in Amsterdam lernte sie Design Thinking und konnte nicht mehr aufhören. Ihre Liebe für Innovation und für die Stadt Berlin führten sie kurz danach in die launchlabs.

Persönliches

Platt ist Kristine schwer zu kriegen mit ihrem weitläufigen Interesse an den verschiedensten Sachen und Menschen. Am liebsten singt sie, (impro)tanzt und spielt Theater, ist in der Natur aktiv oder entdeckt die Welt auf einer Fernreise.

Impressum launchlabs (Schweiz) Gmbh | Dornacherstrasse 192 | 4053 Basel © 2018, launchlabs (Schweiz) GmbH

josephine belke

Schwerpunkte

Josephine unterstützt Projektteams im Bohren dicker und dünner Bretter. Sie berät Unternehmen im Aufbau innovativer Räumlichkeiten, die Kulturwandel erlebbar machen und entwickelt maßgeschneiderte Trainingsprogramme.

Hintergrund

Als Filmproduzentin hat sie Agilität in der Praxis gelebt und mit multidisziplinären Teams an internationalen Filmsets gearbeitet. Ihren theoretischen Background hat sie im profesional track an der School of Design Thinking am Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam und an der DT Academy in Amsterdam erworben. Sie ist durch ihr Studium der Sozialwissenschaften an der Universität Hamburg und ihre Berufserfahrung Expertin für qualitative Sozialforschung und Storytelling.

Persönliches

Josephine wuchs in Holland auf und mag Pommes schon zum Frühstück und Tulpen auf der Fensterbank.

Impressum launchlabs (Schweiz) Gmbh | Dornacherstrasse 192 | 4053 Basel © 2018, launchlabs (Schweiz) GmbH

maria mulaj

Schwerpunkte

Maria managt alles was mit Zahlen zu tun hat und ist Ansprechpartner vor Ort.

Hintergrund

Nach ihrer Ausbildung im Hotel, hat sie sich direkt nach England begeben und verschiedene Positionen im Hotel besetzt. Zuletzt war sie Hochzeitsplanerin in einem internationalen Hotel in London. Ihr Organisationstalent lebt sie nun in den launchlabs aus.

Persönliches

"Homemade" ist Ihre Devise, ob beim Essen oder beim Häkeln.

Impressum launchlabs (Schweiz) Gmbh | Dornacherstrasse 192 | 4053 Basel © 2018, launchlabs (Schweiz) GmbH

sarah georg

Schwerpunkte

Sarah kümmert sich um die Reiseplanung für die Coaches und sorgt dafür, dass sich alle im Innovationsloft in Berlin rundum wohlfühlen.

Hintergrund

Neben Ihrer Ausbildung zur Hotelkauffrau hat Sarah viele Erfahrungen in der sozialen Arbeit sammeln können so z.B. auf einem Adventure Playground in England. Nun freut sich Ihre unterschiedlichen Erfahrungen auf einem Corporate Playground einbringen zu können.

Persönliches

Sarah liebt Berlin mit dem Fahrrad zu entdecken und Ihre Kreativität in der Küche auszulassen.

Impressum launchlabs (Schweiz) Gmbh | Dornacherstrasse 192 | 4053 Basel © 2018, launchlabs (Schweiz) GmbH

simon blake

Schwerpunkte

Als Gründer und Geschäftsführer der launchlabs Berlin hat Simon eine Vielzahl an passgenauen Methodentrainings durchgeführt und Innovationsprojekte wie auch Change Prozesse begleitet.

Hintergrund

Von 2007 bis 2010 war Simon maßgeblich am Aufbau der School of Design Thinking am Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam beteiligt und von 2009 bis 2012 Manager des dortigen Design Thinking Executive Education Programms. Zuvor hat Simon am Institute of Electronic Business e.V. Crossmedia-Formate entwickelt. Die Erfahrungen aus seinem Studium der angewandten Medienwissenschaft in Hannover und der Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der Universität der Künste in Berlin bringt Simon täglich in seine Innovationsberatung ein.

Persönliches

Neben den launchlabs unterstützt Simon Start-Ups als Mentor und Angel Investor. Am Schlagzeug in seiner Kreuzberger Band gibt Simon den Beat an.

Impressum launchlabs (Schweiz) Gmbh | Dornacherstrasse 192 | 4053 Basel © 2018, launchlabs (Schweiz) GmbH

simon springmann

Schwerpunkte

Simon tritt zum September der Geschäftsführung der launchlabs bei. Als promovierter Strategie- und Innovationsberater verfügt er über langjährige Erfahrung über verschiedene Industrien und Kulturen hinweg. Gemeinsam mit den Kunden entwickelt er Strategien für die Implementierung einer nachhaltigen Innovationskultur. Als systemischer Coach ist er auf die Bereiche Training, Leadership Development und Transformation spezialisiert.

Hintergrund

Simon hat einen Hintergrund in strategischer Unternehmensberatung mit Fokus auf das Thema innovative Mobilität. Über die letzten Jahre hat Simon zahlreiche Manager aus verschiedensten Unternehmen in den Bereichen Design Thinking, Leadership und innovative Arbeitskultur trainiert und gecoacht. Als Lehrbeauftragter der Leibniz Universität Hannover hält er seit 2012 Seminare zu neuen Arbeitsformen und sinnvoller Arbeit. Promoviert wurde er an der Humboldt-Universität zu Berlin mit einer interdisziplinären Arbeit zum Thema "Macht und Organisation". Simon ist Gründer von Pingplus, einem Netzwerk systemischer Coaches.

Persönliches

Simon liebt Berlin, vor allem im Sommer. Und unter freiem Himmel zu tanzen. Und interessante Gedanken.

Impressum launchlabs (Schweiz) Gmbh | Dornacherstrasse 192 | 4053 Basel © 2018, launchlabs (Schweiz) GmbH